ArbeitsrechtAktuell (ArbRAktuell) 2025, S. 155 ff.
Urteilsanmerkung zu LAG Sachsen v. 20.9.2024, 4 Sa 241/22, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2025, S. 142
Urteilsanmerkung zu BGH (Senat für Anwaltssachen) v. 11.11.2024, AnwZ (Brfg) 22/23, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2025, S. 141
Urteilsanmerkung zu BAG v. 17.10.2024, 8 AZR 215/23, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR) 2025, S. 140
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab für den SPIEGEL (v. 10.04.2025) eine Einschätzung der arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Koalitionsvertrags. Den Beitrag können Sie hier abrufen.
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab dem Branchenmagazin Personalwirtschaft (v. 10.4.2025) einige Einschätzungen zu den arbeitsrechtlichen Inhalten des Koalitionsvertrags. Den Beitrag finden Sie hier zum Nachlesen.
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab im Handelsblatt (v. 9.4.2025) eine Einschätzung zu den arbeitsrechtlichen Vorgaben vom KI-Einsatz. Den Beitrag können Sie online hier nachlesen.
Weiterlesen
Auch 2025 wurde FUHLROTT Arbeitsrecht im Ranking der TOP Kanzleien Arbeitsrecht genannt: Dazu befragte das Handelsblatt Research Institute mehr als 6.400 Juristen aus 330 Kanzleien. Die ausgewählten Anwälte wurden gebeten, …
Weiterlesen