Im Interview mit dem SPIEGEL (v. 11.1.2025) weist unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott auf die Gefahren von „Schwarzarbeit“ am Beispiel von Haushaltshilfen hin. Der Beitrag ist online hier abrufbar.
Weiterlesen
Die Einstellungspraxis der Schulen eines christlichen Schulvereins beleuchtet unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott im Interview mit der Frankfurter Rundschau (v. 12.1.2025). Den Beitrag können Sie online hier abrufen.
Weiterlesen
In seiner regelmäßigen Kolumne „Mein Urteil“ in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) vom 7.1.2025 geht unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott der Frage nach, wie weit die Meinungsäußerungsfreiheit im Arbeitsverhältnis …
Weiterlesen
Im Interview mit der Legal Tribune Online (v. 6.1.2025) ordnet unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott die Forderung von Allianz-Vorstand Oliver Bäte ein, am ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit keine Lohnfortzahlung …
Weiterlesen
Das Magazin Personalwirtschaft (Heft 1/2025, S. 40 ff.) befragte 13 Arbeitsrechtlerinnen und Arbeitsrechtler nach den aus ihrer Sicht wichtigsten Entscheidungen im Jahr 2024. Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott wurde …
Weiterlesen
Urteilsanmerkung zu BAG v. 20.6.2024, 8 AZR 124/23, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis (ZIP) 2024, S. 2983 f.
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gibt im Beitrag „Schummeln bei der Arbeitszeit“ (v. 13.12.2024) einige arbeitsrechtliche Einschätzungen zu den Folgen unrichtiger Zeiterfassung vor dem Hintergrund von Arbeitszeitbetrug. Der Beitrag …
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott stand dem Branchenmagazin impulse.de (v. 5.12.2024) zum Thema „Zuschläge“ Rede und Antwort. Den Beitrag können Sie im Volltext hier nachlesen.
Weiterlesen