Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab für den SPIEGEL (v. 10.04.2025) eine Einschätzung der arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Koalitionsvertrags. Den Beitrag können Sie hier abrufen.
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab dem Branchenmagazin Personalwirtschaft (v. 10.4.2025) einige Einschätzungen zu den arbeitsrechtlichen Inhalten des Koalitionsvertrags. Den Beitrag finden Sie hier zum Nachlesen.
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab im Handelsblatt (v. 9.4.2025) eine Einschätzung zu den arbeitsrechtlichen Vorgaben vom KI-Einsatz. Den Beitrag können Sie online hier nachlesen.
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott geht in seiner regelmäßigen Kolumne „Mein Urteil“ in der FAZ (v. 31.3.2025) diesmal der Frage nach, welche Risiken bei einer Scheinselbständigkeit für Auftraggeber, aber …
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott diskutierte im Deutschlandfunk (v. 15.3.2025, 14.05 bis 15.00 Uhr) eine Stunde mit Moderatorin Britta Mersch über das Thema „Pflege“. Den Beitrag können Sie hier …
Weiterlesen
Unser Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott gab der Rheinischen Post (v. 8.3.2025, S. 52) für den Beitrag „Faulheit als Kündigungsgrund“ einige arbeitsrechtliche Einschätzungen, ab wann Schlechtleistungen, Low-Performance und fehlender „Erfolg“ …
Weiterlesen